Vieles klärt sich ganz einfach
persönlich!
-
Do.16Mai201917.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 16.05.2019 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns. Bitte melden Sie sich hier an. -
Sa.18Mai2019So.19Mai2019Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, D-48155 Münster
-
Sa.25Mai2019So.26Mai2019EmslandArena , Lindenstraße 24a, D-49808 Lingen (Ems)
-
Mo.27Mai2019Fr.31Mai2019Deutsche Messe, Messegelände 30521 Hannover
Vom 27.05.2019 - 31.05.2019 findet in Hannover die LIGNA statt. In diesem Jahr heißt unser Motto „...mit uns unterwegs“. In Halle 11, Stand F53 stellen wir unser Motto und unsere Gedanken zum „echten“ dualen Studium vor. Gerne senden wir Dir kostenlose Eintrittskarten zu. Bitte sende uns eine E-Mail. Es erwarten Dich spannende Tage, viel Holz und interessante Gespräche! Wir freuen uns, Dich begrüßen zu können.
-
Do.20Juni20198.30 - 14.45 UhrEmslandArena Lingen Lindenstraße 24a D-49808 Lingen (Ems)
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
-
Do.27Juni201917.00 UhrFachschule GFF e.V., Otto-Wels-Str.11, 76189 Karlsruhe
Einladung zum Zukunftsabend
Ihr Handwerksunternehmen steht vor dem Generationswechsel. Welchen Ausbildungsweg sollte die Unternehmensnachfolgerin bzw. der -nachfolger gehen? Ist es sinnvoll, handwerkliches Können auf Meisterniveau mit ingenieurwissenschaftlichem Denken und Handeln zu verknüpfen? Schafft dies die gewünschten (notwendigen) Synergien und schärft dies den respektvollen Blick auf traditionell Bewährtes? Wie öffnen Sie Ihrer Nachfolgerin bzw. Ihrem Nachfolger eine attraktive und anspruchsvolle Berufsperspektive im handwerklichen Fensterbau? Und wie entwickeln Sie gleichzeitig für sich und Ihren Betrieb einen bestens vertrauten „Juniorpartner“? Fragen, auf die Sie an diesem Abend Antworten erhalten.
Jochaim Martin, Mitbegründer des deutschlandweit einzigen Qualifizierungsmodells „2+3=4“ und des Bachelor of Engineering – Glas-, Fenster- und Fassadentechnik, lädt Sie zu einem Impulsvortrag ein, um mit Ihnen verschiedene Meinungsbilder und Handlungsideen zu diskutieren.
Anmeldung bitte per Mail an info@fenster-fachschule.de
-
Fr.28Juni201910.00 UhrFachschule GFF e.V., Otto-Wels-Str.11, 76189 Karlsruhe
Einladung zum Impulsvortrag
Der Wettlauf um die klugen, lernmotivierten jungen Menschen hat längst begonnen. Wie können Sie Ihre Chancen erhöhen, in die engere Wahl dieser begehrten Bewerberinnen und Bewerber zu gelangen? An welchem Punkt der beruflichen Entwicklungsstufe und der privaten Lebensplanung machen Sie diesen zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Stellenangebot? Je später, desto weniger Ausbildungs- bzw. Einarbeitungsaufwand? Je früher, desto nachhaltiger! Wie können Sie einen jungen Menschen von Anfang an, d.h. von der Ausbildung über den Meister bis zum Ingenieur im Fenster- und Fassadenbau, auf die zukünftigen Herausforderungen Ihres Unternehmens in einer vertretbaren Zeit vorbereiten und langfristig an Ihr Unternehmen binden?
Joachim Martin, Mitbegründer des deutschlandweit einzigen Qualifizierungsmodells „2+3=4“ und des Bachelor auf Engineering – Glas-, Fenster- und Fassadentechnik, hält dazu einen Impulsvortrag. Er wird mit Ihnen gemeinsam verschiedene Antworten auf die vorgenannten Fragen, alternative Meinungsbilder sowie Handlungsideen diskutieren.
Anmeldung bitte per Mail an info@fenster-fachschule.de
-
Do.01Aug.2019Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.08.2019 ist Studienstart zum Bachelor of Engineering B.Eng. "Holz- und Möbeltechnik" und zum Bachelor of Engineering B. Eng. "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik. Zudem bieten wir einen zweiten Studienstart für die Ingenieursstudiengänge zum 01.10.2019 an.
-
Fr.23Aug.2019Sa.24Aug.2019Sporthalle Domschule Osnabrück Erich-Maria-Remarque-Ring 9 49074 Osnabrück
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeiten: an beiden Tagen von 9.00 - 13.00 Uhr.
-
Fr.23Aug.201916.30 UhrSolarlux-Campus, Industriepark 1, 49324 Melle
Am 23.08.2019 verabschieden wir unseren 16. Jahrgang im Studiengang "Holz- und Möbeltechnik".
-
Di.27Aug.201919.30 - 21.00 UhrGymnasium Bad Iburg, Bielefelder Straße 15, 49186 Bad Iburg
Am 27.08.2019 präsentieren wir unsere dualen Studiengänge bei einer Informationsveranstaltung im Gymnasium Bad Iburg. Der Abend steht unter dem Motto "Duale Studien". Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Lesesall des Gymnasiums und endet um ca. 21.00 Uhr.
-
Fr.30Aug.2019Sa.31Aug.2019Münsterlandhalle, Eschstraße, 49661 Cloppenburg,
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeiten: am 30.08.2019 von 9.00 - 17.00 Uhr und am 31.08.2019 von 10.00 - 16.00 Uhr.
-
Di.10Sep.20199.00 - 12.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 10. September findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 3. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Di.17Sep.201919.00 - 21.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 - 13, deren Eltern und Interessierte veranstalten wir einen Informationsabend "Duales Studium". Die Referenten geben einen Überblick über die Möglichkeiten eines dualen Studiums, stellen die acht dualen Studiengänge der Hochschule Osnabrück am Standort in Lingen vor und berichten über die drei dualen Studiengänge an der Berufsakademie (BA) Melle.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
Do.19Sep.2019Fr.20Sep.2019Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Albersloher Weg 32, 48155 Münster
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeiten: am 19.9.2019 von 8.30 - 14.45 Uhr und am 20.09.2019 von 8.30 - 14.45 Uhr.
-
Sa.21Sep.2019So.22Sep.2019Autohaus Walkenhorst, Sutthauser Straße 292 D-49080 Osnabrück
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeiten: am 21.09.2019 von 10.00 - 16.00 Uhr und am 22.09.2019 von 11.00 - 17.00 Uhr.
-
Di.24Sep.20199.00 - 12.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 24. September findet das erste Treffen der Studiengangsleiter im Studiengang "Soziale Arbeit" des Jahrgangs 2019 statt. An diesem Tag treffen sich die Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen der Gruppe A des ersten Semesters.
-
Do.26Sep.20199.00 - 12.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 26. September findet das erste Treffen der Studiengangsleiter im Studiengang "Soziale Arbeit" des Jahrgangs 2019 statt. An diesem Tag treffen sich die Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen der Gruppe B des ersten Semesters.
-
Di.01Okt.2019Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.10.2019 ist Semesterstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit"
-
Di.01Okt.2019Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 1.10.2019 ist der Start der Ingenieurstudiengänge zum Bachelor of Engineering B.Eng. "Holz- und Möbeltechnik" und zum Bachelor of Engineering B. Eng. "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik.
-
Sa.09Nov.2019So.10Nov.2019Stadthalle Bielefeld Willy-Brandt-Platz 1 D-33602 Bielefeld
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeiten: 09.11.2019 von 10.00 - 16.00 Uhr und am 10.11.2019 von 11.00 - 17.00 Uhr.
-
Do.14Nov.201917.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 14.11.2019 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns. Bitte melden Sie sich hier an. -
Do.30Jan.20209.00 - 12.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 30. Januar 2020 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Do.13Feb.202017.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 13.02.2020 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns. Bitte melden Sie sich hier an. -
Sa.29Feb.20209.00 - 12.00 UhrLohneum - Sport- u. Mehrzweckhalle, Vechtaer Straße 3, 49393 Lohne
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeit: 9.00 - 14.00 Uhr.
-
Do.12März20209.00 - 12.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 12. März 2020 findet das zweite Treffen der Praxisanleiter im Studiengang "Soziale Arbeit" des Jahrgangs 2019 statt. An diesem Tag treffen sich die Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen beider Studiengruppen.
-
Mi.18März2020Sa.21März2020NürnbergMesse GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg
Vom 18.03.2020 - 21.03.2020 findet in Nürnberg die Holz-Handwerk und die FensterbauFrontale statt. Im Campus West Stand 8 stellen wir unser Motto und unsere Gedanken zum „echten“ dualen Studium vor. Es erwarten Dich spannende Tage, viel Holz und interessante Gespräche! Wir freuen uns, Dich begrüßen zu können.Öffnungszeiten: Mittwoch, 18. März bis Freitag, 20. März 2020, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 21. März 2020, 10:00 - 17:00 Uhrabgesagt! abgesagt!. Die NürnbergMesse und der VDMA Holzbearbeitungsmaschinen haben am Freitag entschieden, die HOLZ-HANDWERK und FENSTERBAU FRONTALE zu verschieben. Das Messe-Duo findet nicht wie geplant vom 18. - 21. März 2020 statt, sondern zu einem noch festzulegenden Termin 2020 in Nürnberg. Grund für die Verschiebung sind die gestiegene Verbreitung des Corona-Virus und entsprechende Rückmeldungen von Kunden und Branchenvertretern.
-
Mi.13Mai202017.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Sie interessieren sich für ein Studium bei uns an der Berufsakademie? Sie wollen wissen, wie Ihr Weg zum Bachelor bei uns in Melle funktioniert? Sie wollen die Besonderheiten eines dualen, praxisintegrierten Studiengangs erleben?
Besondere Zeiten lassen uns besondere Ideen entwickeln und führen zu kreativen Lösungen: Im Mai werden wir Ihnen verschiedene Arten anbieten, wie Sie uns kennen lernen können.
- Auf unserer Homepage bekommen Sie die ersten Informationen.
- In einem Telefonat oder per E-Mail können Sie weitere Fragen mit uns klären. Zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr sind Katrin Grautmann (k.grautmann@ba-melle.de) und Tobias Wischmann (t.wischmann@ba-melle.de) für Sie da.
- Online gehen wir dann am 13. Mai um 17:00 Uhr. Lassen Sie uns in einem virtuellen Videokonferenzraum treffen. Wir laden Sie zu unserer ONLINE- Informationsveranstaltung ein. In einem ersten Teil stellen wir Ihnen unsere Berufsakademie und unsere Studiengänge vor. Wir zeigen Ihnen die Besonderheiten eines echt dualen Studiengangs auf. Im zweiten Teil werden Sie sich spezialisieren. Wir stellen Ihnen unsere beiden Studienrichtungen Ingenieurwesen und Soziale Arbeit in zwei getrennten Video- und Chaträumen vor. Treten Sie virtuell ein und informieren Sie sich gezielt und ausführlich. Stellen Sie uns Ihre individuellen Fragen. Interesse? Dann melden Sie sich unter k.grautmann@ba-melle.de an. Sie erhalten von uns einen Link, der Ihnen den Zutritt zur digitalen Infoveranstaltung ermöglicht.
- Am 14. und 19. Mai bieten wir Ihnen um 17.00 Uhr die Möglichkeit, sich direkt vor Ort in Melle am Sandweg 1 zu informieren. In kleinen Gruppen mit maximal fünf Personen zeigen wir Ihnen die Räume, erklären Ihnen die Studiengänge und beantworten all Ihre Fragen. Hygiene und Abstand sind selbstverständlich. Sie werden schon heute erleben, wie wir in Zeiten von Corona den Studienalltag organisieren und verlässlich sichern. Bitte melden Sie sich für einen der fünf Plätze pro Abend an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das persönliche Gespräch mit Ihnen.
- Der fünfte Weg um Ihre individuellen Fragen an uns zu stellen ist das Gespräch Face to Face. Durch den Einsatz modernster Technik kann dies in unserem virtuellen Videokonferenzraum „BigBlueButton“ oder bei einem persönlichen Einzeltreffen in Melle sein. Vereinbaren Sie gerne ein Gespräch mit der Studiengansleiterin des Studiengangs Soziale Arbeit oder dem Studiengangsleiter des Ingenieurwesens. Terminanfragen nimmt Frau Katrin Grautmann entgegen (k.grautmann@ba-melle.de)
Wir freuen uns darauf Sie bei einem der fünf Möglichkeiten kennen zu lernen. Sprechen Sie uns an. Bis dahin…
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der BA Melle
-
Mo.07Sep.2020vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 07. September findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 3. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Di.15Sep.202019.30 - 21.00 UhrGymnasium Bad Iburg, Bielefelder Straße 15, 49186 Bad Iburg
Am 15.09.2020 präsentieren wir unsere dualen Studiengänge bei einer Informationsveranstaltung im Gymnasium Bad Iburg. Der Abend steht unter dem Motto "Duale Studien". Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Lesesall des Gymnasiums und endet um ca. 21.00 Uhr.
-
Mi.16Sep.202019.00 - 21.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 - 13, deren Eltern und Interessierte veranstalten wir einen Informationsabend "Duales Studium". Die Referenten geben einen Überblick über die Möglichkeiten eines dualen Studiums, stellen die acht dualen Studiengänge der Hochschule Osnabrück am Standort in Lingen vor und berichten über die drei dualen Studiengänge an der Berufsakademie (BA) Melle. Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.
Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Katrin Grautmann an.
-
Do.01Okt.2020Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.10.2020 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit"
-
Mo.05Okt.2020vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 05.10.2020 findet das erste Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen des ersten Semesters statt.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung. Bitte melden Sie sich bei Katrin Grautmann an.
-
Mi.28Okt.202017.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 28.10.2020 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
-
Do.12Nov.2020ab 18.30 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
-
Mi.09Dez.202017.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet am 09.12.2020 um 17.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten, "digitalen" Gespräch mit uns.Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.
-
Mo.18Jan.2021vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 18. Januar 2021 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mo.08Feb.2021vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 8. Februar 2021 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.17Feb.202117.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet am 17.02.2021 um 17.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten, "digitalen" Gespräch mit uns.Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.
-
Mo.15März2021vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 15. März 2021 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 2. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.31März202117.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet am 31.03.2021 um 17.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten, "digitalen" Gespräch mit uns.Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.
-
Mi.19Mai202117.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet am 19.05.2021 um 17.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten, "digitalen" Gespräch mit uns.Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.
-
Sa.19Juni20219.00 - 14.00 UhrLohneum - Sport- u. Mehrzweckhalle, Vechtaer Straße 3, 49393 Lohne
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns an der Berufsakademie Melle und hast keine Zeit, uns in Melle zu besuchen? Sie wollen Praxispartner werden und uns kennenlernen? Das ist leicht! Wir Mitarbeiter der BA Melle sind auf dieser Messe vertreten. Wir geben gerne Informationen weiter und kommen mit Studieninteressierten und Praxispartnern ins Gespräch.
Öffnungszeit: 9.00 - 14.00 Uhr.
-
Do.24Juni202116.00 - 17.30 UhrZoom - Videokonferenz
Am 24.06.2021 findet der Fachtag "Duales Studium" als Zoom-Meeting statt. Es treffen sich die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Holz- und Möbeltechnik" und "Fenster- und Glasfassadenbau".
-
Mo.19Juli2021vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 19. Juli 2021 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 5. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
So.01Aug.2021Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.08.2021 ist Studienstart für die Studiengänge Bachelor of Engineering B.Eng. "Holz- und Möbeltechnik" und "Glas- Fenster- und Fassadenbau".
-
Mo.13Sep.2021vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 13. September 2021 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 3. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Fr.24Sep.202116:30Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 24.09.2021 verabschieden wir den 18. Jahrgang im Studiengang Bachelor of Engineering "Holz- und Möbeltechnik". Zum ersten Mal werden wir den Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit" ihre Zegnisse und Urkunden überreichen.
-
Fr.01Okt.2021Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.10.2021 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit".
-
Mo.04Okt.2021vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 4. Oktober 2021 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 1. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.13Okt.202119.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 - 13, deren Eltern und Interessierte veranstalten wir einen Informationsabend „Duales Studium“
am 13. Oktober 2021 von 19.00 - 21.00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung. Die Präsenzveranstaltung ist im Sandweg 1, 49324 Melle.
Die Referenten geben einen Überblick über die Möglichkeiten eines dualen Studiums, stellen die elf dualen Studiengänge der Hochschule Osnabrück am Standort in Lingen vor und berichten über die
drei dualen Studienangebote an der Berufsakademie (BA) Melle. -
Mi.03Nov.202117.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 03.11.2021 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
-
Mo.08Nov.2021Di.09Nov.2021Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
"Forschung an der Schwelle zur Praxis" - Unter diesem Motto stehen die 13. Dresdner Möbeltage vom 08.11.2021 - 09.11.2021. Dort präsentieren sich die TOP-Hochschulen der Holz- und Möbeltechnik. Die BA Melle wird am Dienstag in einem Vortrag über ihre Arbeit berichten. Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum der Dreikönigskirche statt.
-
Mi.15Dez.202117.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.12.2021 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
-
Mo.17Jan.2022vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 17. Januar 2022 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mo.07Feb.2022vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 7. Februar 2022 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.16Feb.202217.00 UhrBerufsakademie Melle - Online
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet am 16.02.2022 um 17.00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Fenster- und Glasfassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten, "digitalen" Gespräch mit uns.Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.
-
Mo.14März2022vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 14. März 2022 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 2. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.16März202217.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 16.03.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
-
Mi.18Mai202217.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 18.05.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge "Glas-, Fenster- und Fassadentechnik", "Holz- und Möbeltechnik" und "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
-
Di.12Juli2022Fr.15Juli2022NürnbergMesse GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg
Vom 12.07.2022 - 15.07.2022 findet in Nürnberg die Holz-Handwerk und die FensterbauFrontale statt. In Halle 12.0 Stand CAM 5 stellen wir unser Motto und unsere Gedanken zum „echten“ dualen Studium vor. Es erwarten Dich spannende Tage, viel Holz und interessante Gespräche! Wir freuen uns, Dich begrüßen zu können.
Öffnungszeiten: Dienstag, 12. Juli bis Donnerstag, 14. Juli 2022, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15. Juli 2022 von 10.00 – 17.00 Uhr -
Mo.25Juli2022vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 25. Juli 2022 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 5. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mo.01Aug.2022Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.08.2022 ist Studienstart für die Studiengänge Bachelor of Engineering B.Eng. "Holz- und Möbeltechnik" und "Glas- Fenster- und Fassadenbau".
-
Mo.19Sep.2022vormittagsOnline - Videokonferenz
Am 19. September 2022 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 3. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.21Sep.202217:00Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 21.09.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.Bitte melden Sie sich hier an.
-
Fr.30Sep.202214:00Forum Melle, Mühlenstraße 39a, 49324 Melle
Am 30.09.2022 verabschieden wir den 19. Jahrgang im Studiengang Bachelor of Engineering "Holz- und Möbeltechnik". Zum zweiten Mal werden wir den Absolvent/innen des Studiengangs Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit" und des Studiengangs "Fenster- und Glasfassadentechnik" ihre Zegnisse und Urkunden überreichen.
-
Sa.01Okt.2022Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.10.2022 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit".
-
Mo.10Okt.2022vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 10. Oktober 2022 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 1. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.12Okt.202219.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 - 13, deren Eltern und Interessierte veranstalten wir einen Informationsabend „Duales Studium“
am 12. Oktober 2022 von 19.00 - 21.00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung. Die Präsenzveranstaltung ist im Sandweg 1, 49324 Melle.
Die Referenten geben einen Überblick über die Möglichkeiten eines dualen Studiums, stellen die elf dualen Studiengänge der Hochschule Osnabrück am Standort in Lingen vor und berichten über die
drei dualen Studienangebote an der Berufsakademie (BA) Melle. -
Mi.09Nov.202217.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 09.11.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung. -
Mi.14Dez.202217.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 14.12.2022 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung.
-
Mo.16Jan.2023vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 16. Januar 2023 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mo.06Feb.2023vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 6. Februar 2023 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.15Feb.202317.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.02.2023 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung. -
Mo.13März2023vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 13. März 2023 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 2. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.15März202317.00 UhrBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Die nächste Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.03.2023 um 17.00 Uhr.
Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Es besteht die Möglichkeit in Präsenz oder Online teilzunehmen. Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. Der Eintritt ist frei. Bei dieser Veranstaltung gelten die aktuellen Regelungen der Nds. Corona-Pandemie-Verordnung. -
Mi.22März2023Do.23März2023Tagungszentrum der Dreikönigskirche Haus der Kirche Dresden Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Vom 22.03.2023 - 23.03.2023 finden in Dresden die 14. Internationalen Möbeltage statt. Drei Studierende unseres Abschlussjahrgangs stellen dort die Ergebnisse Ihrer Projektarbeit im 6. Semester vor.
-
Mo.15Mai2023Fr.19Mai2023Deutsche Messe, Messegelände 30521 Hannover
Vom 15.05.2023 - 19.05.2023 findet in Hannover die LIGNA statt. Du findest uns in Halle 11 Stand E 67. Es erwarten Dich spannende Tage, viel Holz und interessante Gespräche! Wir freuen uns, Dich begrüßen zu können.
-
Mo.17Juli2023vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 17. Juli 2023 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 5. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Di.01Aug.2023Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.08.2023 ist Studienstart für die Studiengänge Bachelor of Engineering B.Eng. "Ingenieurwesen und Management in ausgewählten Branchen" mit den Schwerpunkten "Holz- und Möbeltechnik" und "Fenster- und Glasfassadenbau".
-
Mo.11Sep.2023vormittagsOnline - Videokonferenz
Am 11. September 2023 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 3. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Fr.29Sep.202314:00
Am 29.09.2023 verabschieden wir den 20. Jahrgang im Studiengang Bachelor of Engineering "Holz- und Möbeltechnik". Zum dritten Mal werden wir den Absolvent/innen des Studiengangs Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit" und des Studiengangs "Fenster- und Glasfassadentechnik" ihre Zegnisse und Urkunden überreichen.
-
So.01Okt.2023Berufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 01.10.2023 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit".
-
Mo.09Okt.2023vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 1, 49324 Melle
Am 09. Oktober 2023 findet das Praxisanleitertreffen für die Studierenden des 1. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
-
Mi.08Nov.202317.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 08.11.2023 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.09Nov.202317.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Soziale Arbeit" findet statt am 09.11.2023 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Mi.13Dez.202317.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengang "Soziale Arbeit" findet statt am 13.12.2023 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über den Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.14Dez.202317.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 14.12.2023 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mo.15Jan.2024vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 15. Januar 2024 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 9.00 - 10.30 Uhr oder in Präsenz von 10.45 - 12.15 Uhr teil.
-
Mo.05Feb.2024vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 5. Februar 2024 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 9.00 - 10.30 Uhr oder in Präsenz von 10.45 - 12.15 Uhr teil.
-
Mi.14Feb.202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 14.02.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.15Feb.202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.02.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mo.11März2024vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 11. März 2024 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 2. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 9.00 - 10.30 Uhr oder in Präsenz von 10.45 - 12.15 Uhr teil.
-
Mi.13März202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 14.03.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.14März202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.03.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Di.19März2024Fr.22März2024NürnbergMesse GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg
Vom 19.03.2024 - 22.03.2024 findet in Nürnberg die Holz-Handwerk und die FensterbauFrontale statt. In Halle 11.0 Stand CAM-6 stellen wir unser Motto und unsere Gedanken zum „echten“ dualen Studium vor. Es erwarten Dich spannende Tage, viel Holz und interessante Gespräche! Wir freuen uns, Dich begrüßen zu können.
Öffnungszeiten: Dienstag, 19. März bis Donnerstag, 21. März 2024, jeweils 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 22. März 2024 von 10.00 – 17.00 Uhr -
Mi.10Apr.202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 10.04.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.11Apr.202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 11.04.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mi.15Mai202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.05.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.16Mai202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 16.05.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mo.09Sep.2024vormittagsBerufsakademie Melle - Sandweg 3, 49324 Melle
Am 09. September 2024 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 3. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 8.30 - 10.00 Uhr oder in Präsenz von 10.15 - 11.45 Uhr teil.
-
Fr.27Sep.202414:30
-
Di.01Okt.2024Berufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 01.10.2024 ist Studienstart für den Studiengang Bachelor of Arts B.A. "Soziale Arbeit".
-
Mi.23Okt.202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 23.10.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.24Okt.202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 24.10.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mi.13Nov.202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 13.11.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.14Nov.202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Soziale Arbeit" findet statt am Donnerstag, 14.11.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Soziale Arbeit".
-
Mi.11Dez.202417.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 11.12.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.12Dez.202417.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 12.12.2024 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mi.15Jan.202517.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 15.01.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.16Jan.202517.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 16.01.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mo.20Jan.2025vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 20. Januar 2025 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 8.30 - 10.00 Uhr oder in Präsenz von 10.15 - 11.45 Uhr teil.
-
Mo.03Feb.2025vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 3. Februar 2025 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 4. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 8.30 - 10.00 Uhr oder in Präsenz von 10.15 - 11.45 Uhr teil.
-
Mi.12Feb.202517.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 12.02.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.13Feb.202517.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Soziale Arbeit" findet statt am 13.02.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Soziale Arbeit".
-
Mo.10März2025vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 10. März 2025 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 2. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 8.30 - 10.00 Uhr oder in Präsenz von 10.15 - 11.45 Uhr teil.
-
Mi.12März202517.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 12.03.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.Bitte melden Sie sich hier an.
Vom 26.05.2025 - 30.05.2025 findet in Hannover die LIGNA, die Weltleitmesse zur Holzbe- und -verarbeitung statt. Wir bieten Ihnen eine gute Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. Sie finden uns in Halle 11 Stand E 68. Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Ticket für den Messebesuch zur Verfügung. Der Ticketcode lautet: wbUE7. Registrieren Sie sich unter der Website: www.ligna.de und sichern Sie sich Ihr persönliches Ticket. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.
-
Do.13März202517.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Soziale Arbeit" findet statt am 13.03.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
-
Mi.02Apr.202517.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 02.04.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.Bitte melden Sie sich hier an.
Vom 26.05.2025 - 30.05.2025 findet in Hannover die LIGNA, die Weltleitmesse zur Holzbe- und -verarbeitung statt. Wir bieten Ihnen eine gute Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. Sie finden uns in Halle 11 Stand E 68. Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Ticket für den Messebesuch zur Verfügung. Der Ticketcode lautet: wbUE7. Registrieren Sie sich unter der Website: www.ligna.de und sichern Sie sich Ihr persönliches Ticket. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.
-
Do.03Apr.202517.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Soziale Arbeit" findet statt am 03.04.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Soziale Arbeit". Erleben Sie uns live und klären Sie offene Fragen im direkten Gespräch mit uns.
Bitte melden Sie sich hier an.
-
Mi.21Mai202517.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 21.05.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz.Bitte melden Sie sich hier an.
Vom 26.05.2025 - 30.05.2025 findet in Hannover die LIGNA, die Weltleitmesse zur Holzbe- und -verarbeitung statt. Wir bieten Ihnen eine gute Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. Sie finden uns in Halle 11 Stand E 68. Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Ticket für den Messebesuch zur Verfügung. Der Ticketcode lautet: wbUE7. Registrieren Sie sich unter der Website: www.ligna.de und sichern Sie sich Ihr persönliches Ticket. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.
-
Do.22Mai202517.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Ingenieurwesen" findet statt am 22.05.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Ingenieurwesen" mit den Studienrichtungen "Holz- und Möbeltechnik" und "Fenster- und Glasfassadentechnik"
Bitte melden Sie sich hier an.
Vom 26.05.2025 - 30.05.2025 findet in Hannover die LIGNA, die Weltleitmesse zur Holzbe- und -verarbeitung statt. Wir bieten Ihnen eine gute Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. Sie finden uns in Halle 11 Stand E 68. Gerne stellen wir Ihnen ein kostenloses Ticket für den Messebesuch zur Verfügung. Der Ticketcode lautet: wbUE7. Registrieren Sie sich unter der Website: www.ligna.de und sichern Sie sich Ihr persönliches Ticket. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können.
-
Mo.26Mai2025Fr.30Mai2025Deutsche Messe, Messegelände 30521 Hannover
Vom 26.05.2025 - 30.05.2025 findet in Hannover die LIGNA statt. Du findest uns in Halle 11 Stand E 68. Es erwarten Dich spannende Tage, viel Holz und interessante Gespräche!
Gerne stellen wir dir ein kostenloses Ticket für Deinen Messebesuch zur Verfügung. Der Ticketcode lautet: wbUE7. Registriere dich unter der Website: www.ligna.de und sichere Dir Dein persönliches Ticket. Wir freuen uns, Dich begrüßen zu können.
-
Mo.16Juni2025vormittagsBerufsakademie Melle, Sandweg 3, 49324 Melle
Am 16. Juni 2025 findet das Treffen der Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen für die Studierenden des 5. Semesters im Studiengang "Soziale Arbeit" statt.
Nehmen Sie online in der Zeit von 8.30 - 10.00 Uhr oder in Präsenz von 10.15 - 11.45 Uhr teil.
-
Mi.25Juni202517.00 UhrOnline
Die nächste Online-Informationsveranstaltung zu unseren dualen Studiengängen findet statt am 25.06.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren über unsere Studiengänge im Ingenieurwesen mit den Studienrichtungen "Fenster- und Glasfassadentechnik" und "Holz- und Möbeltechnik" und dem Studiengang "Soziale Arbeit".
Für die Online-Teilnahme versenden wir nach der Anmeldung einen Link für die Videokonferenz. -
Do.26Juni202517.00 UhrSandweg 3, 49324 Melle
Die nächste Präsenz-Informationsveranstaltung zu unserem dualen Studiengang "Ingenieurwesen" findet statt am 26.06.2025 um 17.00 Uhr. Wir informieren an diesem Tag ausschließlich über unseren Studiengang "Ingenieurwesen" mit den Studienrichtungen "Holz- und Möbeltechnik" und "Fenster- und Glasfassadentechnik"